Das Archiv

Unsere Produktionen 2022

 

Polizeiruf Rostock - Seine Familie kann man sich nicht aussuchen

In einem Einfamilienhaus werden eine alleinerziehende Mutter und ihr Sohn tot aufgefunden. Sie wurde mit mehreren Stichen ermordet. Ihr vom Hals abwärts gelähmter Sohn starb an einem Schlaganfall, weil niemand mehr seine Infusion wechseln konnte. Ein Tod in kompletter Einsamkeit.

Katrin König ermittelt bei Jens Sommer, dem Ex-Mann und Vater, sowie bei der Familie Genth, die gut mit den Sommers befreundet war. Haben Jule und Holger Genth etwas mit dem Tod der Sommers zu tun – oder ihre Pflegekinder Emma und Max? Als Max plötzlich verschwindet und sich der Verdacht gegen ihn erhärtet, beteiligt sich auch Katrin König an der Suche. Dabei handelt sie gegen die explizite Anweisung ihres Vorgesetzten, der selbst klare Anweisung von „oben“ erhalten hatte: Das Rostocker Team soll sich von Pflegekind Max fern halten, da der Junge mit verdeckter Identität lebt.

Um das sicherzustellen, reist Kommissarin Melly Böwe aus Bochum an – die eine enge Verbindung zu Max hat, wie sich zeigt. Und dann wird Katrin König auch noch die Stelle der Teamleiterin angeboten, die seit Kommissar Bukows Weggang vakant ist.

Produktionsdaten

Buch: Florian Oeller 

Regie: Stefan Krohmer

Bildgestaltung: Carol Burandt von Kameke

Darsteller: Anneke Kim Sarnau, Lina Beckmann, Uwe Preuss, Andreas Guenther, Josef Heynert, Susanne Bormann, Jörn Knebel, Alessandro Schuster, Paraschiva Dragus u.a. 

Produktion: Iris Kiefer, Nikola Bock

Redaktion: Daniela Mussgiller(NDR)

Erstausstrahlung: Sonntag, 24.04.2022, Das Erste

Kommissar Dupin - Bretonische Idylle

Vor der Küste der bretonischen Insel Belle-Île wird eine Leiche aus dem Meer gezogen. Es handelt sich um den reichen Großgrundbesitzer Patric Provost. Schnell ist klar, dass Provost weder durch Selbstmord noch durch einen Unfall ums Leben gekommen ist, er wurde erwürgt, wie Kommissar Dupin erkennt. Verdächtige gibt es genug.

Provost, ein einsamer, rücksichtsloser Charakter, lebte mit den wenigsten Menschen auf der Insel in Frieden. Zu seiner Exfrau Agnès gab es wenig Kontakt, sie lebt nun mit dem Fischer Albert zusammen. Provost glaubte dennoch, dass Agnès zu ihm zurückkehren würde. Das hielt ihn jedoch nicht von einer Affäre mit seiner Nachbarin Margot ab. Margot und ihr undurchsichtiger Ehemann Byn sind mit ihrer Whiskydestillerie zudem wirtschaftlich auf Provost angewiesen. 

Dupin und Inspektor Kadeg stoßen auf ein Geflecht aus verhängnisvollen Abhängigkeiten, aus Eifersucht und widerstreitenden Geschäftsinteressen. Doch Dupins Instinkt sagt ihm, dass hinter den offensichtlichen Konflikten noch eine andere, verborgene und schmerzvolle Geschichte steckt.

Produktionsdaten

Buch: Eckhard Vollmar

Regie: Janis Rebecca Rattenni

Bildgestaltung: Victor Voss

Darsteller: Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Christina Hecke, Anna Grisebach, Aurel Manthei, Elzemarieke de Vos u.a. 

Produktion: Mathias Lösel, Iris Kiefer

Redaktion: Katja Kirchen (ARD Degeto)

Erstausstrahlung: Donnerstag, 14.04.2022, Das Erste

Polizeiruf Rostock - Keiner von uns

Tito, Inhaber des Musikclubs MIAU, ist während eines Live-Konzerts ermordet worden. Verdächtig ist der bekannte Musiker Jo Mennecke, den König und Bukow samt Frau Dora und Teambus ins Revier bestellen. Nicht nur König und Bukow, sondern auch Röder, Thiesler und Pöschel haben mit den Starallüren des Musikers alle Hände voll zu tun.

Aber Bukow hat noch dringendere Sorgen: Sein alter Gegner Subocek ist wieder in Rostock und erpresst ihn mit Informationen, die er in seiner Haft von einem Mithäftling bekommen hat: Guido Wachs hat ihm kurz vor seinem Tod alles über Königs Beweisfälschung erzählt und ihm in Form von Handy-Mitschnitten auch den Beweis dazu geliefert. Was soll Bukow nun tun? Zum Handlanger von Subocek werden – auf ewig erpressbar? Oder muss König sich stellen? Soll Bukow es überhaupt König erzählen oder kann er das Problem auf andere Weise lösen?

Dieses Damokles-Schwert schwebt über ihrer gerade erst begonnenen Liebe und droht diese zu zerstören. Nichtsdestotrotz haben sie einen Mord aufzuklären und zugleich Ordnung in Rostocks Unterwelt schaffen, denn diese ist nach Veit Bukows Tod quasi kopflos geworden und es gibt diverse Aspiranten für den Job. Neben Subocek meldet der sogenannte Falke auf aggressive Weise seine Ansprüche an. Ein brutaler Kampf, in den Bukow und König hineingezogen werden und der beide vor die Frage stellt, wer sie wirklich sind...

Produktionsdaten

Buch: Eoin Moore, Anika Wangard

Regie: Eoin Moore

Bildgestaltung: Florian Foest

Darsteller: Anneke Kim Sarnau, Charly Hübner, Uwe Preuss, Andreas Guenther, Josef Heynert, Aleksandar Jovanovic, Bela B Felsenheimer, Alessija Lause, Lilith Stangenberg, Alexandru Cirneala u.a. 

Produktion: Iris Kiefer, Nikola Bock

Redaktion: Daniela Mussgiller(NDR)

Erstausstrahlung: Sonntag, 09.01.2022, Das Erste